Fahrradtouren: Süntel → Deister, gefahren am 14.07.2025
Der Sackpfeyffer zu Linden
Profil
Berg, schwer
Route
Springe (115) – Siedlung Dahle (130) – Bad Münder (119) – Hohe Egge, Sendemast (435) – Hamelspringe (173) – Bakede (155) – Egestorf (Süntel) (127) – Eimbeckhausen (134) – Nienstedt (183) – Nienstedter Pass (277) – Egestorf (Deister) (84) – Langreder (62) – Leveste (68) – Ditterke (63) – Everloh (79) – Northen (83) – Lenthe (67) – Velber (65) – Hannover (60)
Länge
62,9 km (davon 5,8 km Anfahrt zum Hauptbahnhof Hannover)
Fahrzeit
4 h 51 min
Reisezeit
7 h 20 min
Schnitt
13,0 km/h
Spitze
54,3 km/h
Höhenmeter
647 m
max. Steigung
16 %
max. Höhe
435 m ü.NHN
Beschreibung
Eigentlich war für diese Woche eine Mehrtagestour geplant gewesen, aber im Vorfeld hatte sich die Wettervorhersage von Tag zu Tag verschlechtert. Bereits am Vortag war klar geworden, dass diese Mehrtagestour ins Wasser fallen würde, weshalb dieser letzte Tag vor dem Eintreffen des Schlechtwettergebiets für eine längere Tour ohne lange Bahnfahrten genutzt wurde. Die Tour startete bei schwülwarmen Wetter. Auf dem Weg zur Hohen Egge stiegen vermehrt Regenbremsen (Haematopota pluvialis) auf und setzten zum Angriff an, weshalb bei dieser Tour der Griff zum Repellent häufiger notwendig wurde. Auf dem Weg von der Hohen Egge nach Hamelspringe, der über die einzige Schotterstrecke dieser Tour führte, kam ein Regenschauer als Vorbote des aufziehenden Schlechtwettergebiets nieder. Danach blieb es bis zum Ende der Tour trocken, wurde aber immer wolkiger und zeitweise fast bedeckt. Auf dem Nienstedter Pass fiel die Entscheidung wegen der schlechten Wettervorhersage für die kommenden Tage die Tour auf dem Fahrrad zu beenden und somit auf eine zweite Bahnfahrt an diesem Tag zu verzichten. Dadurch zog sich die Tour in den Abend, an dem sich die schon kürzer werdende Tageslänge bemerkbar machte.