Fahrradtouren: Deister, gefahren am 01.05.2025
Der Sackpfeyffer zu Linden
Profil
Berg, leicht
Route
Barsinghausen (99) – Reinekensiekskopf (382) – Nienstedter Pass (277) – Höfeler (395) – Stern (375) – Bröhn (405) – Laube (375) – Kalenberg (310) – Völksen (102)
Länge
37,0 km (davon 10,5 km in Hannover)
Fahrzeit
3 h 22 min
Reisezeit
6 h 20 min
Schnitt
11,0 km/h
Spitze
43,3 km/h
Höhenmeter
502 m
max. Steigung
17 %
max. Höhe
405 m ü.NHN
Beschreibung
Bahnfahrten drängen sich am 1. Mai nicht auf. Die Nahverkehrszüge sind oft überfüllt, wodurch die Fahrradmitnahme schwierig bis unmöglich wird, und ab dem Nachmittag ist auch verstärkt mit Besoffenen in den Nahverkehrszügen zu rechnen. Insbesondere die Nahverkehrszüge auf den Strecken Hannover – Bad Harzburg und Hannover – Göttingen kan man als Reisender mit Fahrrad am 1. Mai komplett vergessen. Daher drängte sich eine Deistertour auf. Die „Deisterbahn“ gehört zu den wenigen Bahnstrecken, die von den Nebenwirkungen des 1. Mai kaum betroffen ist. Das mag am verhältnismäßig kurzen Laufweg der „Deisterbahn“ liegen, die zudem außer Hannover keine größeren Städte anbindet. Auf der Rückfahrt mit der S-Bahn, die zwischen Hameln und Hannover verkehrt, hielten sich die Nebenwirkungen des 1. Mai ebenfalls in Grenzen. Somit musste der Notfallplan einer Weiterfahrt auf dem geländegängigen Fahrrad nach Lemmie mit Anschluss an die Deisterbahn oder gleich bis Hannover nicht umgesetzt werden.
Vom Kalenberg bot sich eine gute Fernsicht vor allem nach Norden. Und da ist hinterm Horizont nur noch plattes Land, allein die Erdkrümmung verhindert den Blick bis zur Nordsee.