Fahrradtouren: Weser-Leine-Bergland, gefahren am 21.09.2024
Der Sackpfeyffer zu Linden
Profil
Berg, schwer
Route
Alfeld (119) – Gerzen (148) – Grünenplan (178) – Roter Fuchs (361) – Holzen (190) – Scharfoldendorf (139) – Oelkassen (130) – Kirchbrak (120) – Westerbrak (119) – Buchhagen (100) – Linse (85) – Bodenwerder (76) – Brökeln (151) – Hohe (198) – Ernestinental (187) – Ottenstein (275) – Lichtenhagen (340) – Eichenborn (346) – Windmühle (374) – Kleinenberg (350) – Bad Pyrmont (106)
Länge
70,4 km (davon 11,6 km in Hannover)
Fahrzeit
5 h 24 min
Reisezeit
8 h 50 min
Schnitt
13,0 km/h
Spitze
54,1 km/h
Höhenmeter
767 m
max. Höhe
374 m ü.NHN
Beschreibung
Der Sommer 2024 endete am Folgetag, dem 22.09.2024 um 14:43 MESZ. Der letzte vollständige Sommertag dieses Jahres war in tieferen Lagen noch mal schön warm und die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel. Daher wurde eine lange und, obwohl das „Dach der Tour“ auf nur 374 m ü.NHN lag, recht höhenmeterreiche Tour gefahren. Von Bodenwerder nach Ottenstein wurde eine bis dato nicht gefahrene Route gewählt. Dafür wurde auf die Kehren zwischen Brevörde und Ottenstein verzichtet, aber die wären „nach den Alpen“ ohnehin nicht so attraktiv gewesen. Die Länge und die über mehrere Anstiege verteilten Höhenmeter sorgten dafür, dass sich die Tour etwas in den Abend zog und das Tourziel Bad Pyrmont erst nach dem Sonnenuntergang, der einen Tag vor der Herbsttagundnachtgleiche doch schon etwas zeitiger erfolgte, erreicht wurde.