Fahrradtouren |
|
Profil | |
Route | Wernigerode (234) – Schierke (620) – Brocken (1141) – Schierke (620) – Wernigerode (234) |
Länge | 73,1 km (davon 5,0 km in Hannover) |
Fahrzeit | 4 h 33 min |
Schnitt | 16,0 km/h |
Spitze | 52,4 km/h |
Höhenmeter | 1077 m |
max. Steigung | 17 % |
max. Höhe | 1141 m ü.NHN |
Beschreibung | An diesem Freitag konnte die klassische "Fahrstuhletappe" auf den Brocken ohne Menschenmassen auf der Brockenstraße in Angriff genommen werden. Diese Etappe vermittelt sogar ein subalpines Fahrerlebnis in Norddeutschland. Dieses Fahrerlebnis entsteht durch den langen und teilweise steilen Anstieg, Passagen in Höhen oberhalb 1000 m ü.NHN und die sich nach oben hin immer stärker verändernde Landschaft bis zum Überschreiten der Baumgrenze unterhalb des Brockengipfels. Bei Drei Annen Hohne und bei Schierke gehen jeweils einige Höhenmeter in kleinen Senken verloren. Etwas nervig ist der Mief der dampfbespannten Züge auf der Brockenbahn, einer Strecke der Harzer Schmalspurbahnen (HSB), auf der Dampflokomotiven noch im Regelbetrieb fahren. Wer das gesundheitlich kann, soll gefälligst zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Brockengipfel kommen. Die Höhenangabe "Brocken 1142 m" auf dem oberen Gipfelschild bezieht sich auf den Strich auf dem unteren Gipfelschild, der Boden liegt noch einen knappen Meter tiefer. Vor dem subalpinen Fahrerlebnis stand ein überflüssiger Schlenker in die falsche Richtung, der der unübersichtlichen Radwegbeschilderung in Wernigerode geschuldet war. Da der Brocken bisher nur 2007 einmal auf dem Programm stand, dauerte es einige Kilometer inklusive einiger Höhenmeter, bis der Irrtum auffiel. Wenigstens herrschte optimales Fahrradwetter und bis ganz nach oben konnte in kurzen Klamotten gefahren werden. Nur für die Abfahrt bis nach Schierke waren lange Sachen erforderlich. Diese Abfahrt war wegen des maroden Fahrbahnbelags der Brockenstraße allerdings ziemlich stressig. |
Blick über die Stadt auf das Schloss Wernigerode 300 dpi JPEG |
gemächlicher Anstieg im Drängetal 300 dpi JPEG |
im Drängetal kurz vor dem ersten Stück "Arbeit" 300 dpi JPEG |
nach dem ersten Steilstück 300 dpi JPEG |
Bahnhof Drei Annen Hohne 300 dpi JPEG |
kurz vor der Abzweigung nach Elend 300 dpi JPEG |
Beginn der Brockenstraße 300 dpi JPEG |
im flacheren Bereich der Brockenstraße 300 dpi JPEG |
veraltete Höhenangabe an der Brockenbahn 300 dpi JPEG |
Wurzeln finden immer einen Weg 300 dpi JPEG |
aktuelle Höhenangabe an der Brockenstraße 300 dpi JPEG |
das erste Steilstück der Brockenstraße … 300 dpi JPEG |
… und das zweite folgt so gleich 300 dpi JPEG |
im Bereich des Brockenbetts noch mal durchatmen 300 dpi JPEG |
vom oberen Brockenbettende bis zum Gipfel stets > 10 % steil 300 dpi JPEG |
Fichten in Krüppelwuchs … 300 dpi JPEG |
… an der Baumgrenze unterhalb des Gipfels 300 dpi JPEG |
an der Baumgrenze, Blick nach Nordosten 300 dpi JPEG |
Dach der Tour: ganz oben in Norddeutschland 300 dpi JPEG |
Zwangshalt auf der Rückfahrt bei Drei Annen 300 dpi JPEG |
Weserbergland 10.05.2008 |
Solling 06.06.2008 |
Seitenanfang |
Touren 2008 |
Hauptseite |
© Sönke Kraft, Hannover 2010 letzte Aktualisierung: 05.02.2010 |